Vier Heimspiele im Februar - starke Leistungen und fünf Punkte

Eindrücke von der Begegnung mit Magdeburg: Michael Toudahl in Aktion, Tommy mit den Dreiband-Assen Novak, Nelin, und Schönhoff aus Magdeburg, Kai und Olli im Duett
Eindrücke von der Begegnung mit Magdeburg: Michael Toudahl in Aktion, Tommy mit den Dreiband-Assen Novak, Nelin, und Schönhoff aus Magdeburg, Kai und Olli im Duett

Im Februar hatte unsere Bundesligamannschaft gleich vier Heimspiele zu absolvieren. Am 1. Februar ging es gegen in der Aufstellung Magnussen, Vogel, Wollerup, Weese gegen Xanten. Unsere Mannschaft konnte alle vier Matches klar für sich mit 8:0 und einem Mannschafts-GD von 0,981 entscheiden, wobei Tommy mit 1,487 (40 in 25) eine Klassepartie zeigte. Ergebnisse

 

 

Am Sonntag war dann mit Coesfeld ein deutlich stärkerer Gegner zu Gast. Die erste Runde ging dann auch gleich komplett an den Gegner wobei der Coesfelder Peters an Position 4 gleich mal einen GD von 1,25 vorlegte. Die zweite Rund sollte dann extrem spannend werden. Kai Vogel hatte Rob Lamboo mit einem guten Lauf ab der 12ten Aufnahme gut im Griff, führte zur Pause 23:12 und baute seine Führung bis zur 30ten und letzten Aufnahme auf 40:33 mit einem GD von 1,33 aus. Zur gleichen Zeit führte der Coesfelder  Andreas Niehaus durch eine 10er-Serie mit 33:23 vor Tommy. Der lies sich aber nicht beeindrucken und kam schnell auf 36:33 ran. Während Niehaus sich nun sieben Aufnahmen Ladehemmung  leistete, machte Tommy mit einer weiteren 5er-Serie in der 42ten Aufnahme aus – starke Aufholjagd! Niehaus hatte noch Nachstoß und – machte mit seiner großen Routine und Nervenstärke bei drei schwierigen Positionen nach dem Anfangsball das Unentschieden perfekt. Damit ging die Begegnung aus BGH-Sicht nach großem Kampf doch noch 3:5 verloren. Ergebnisse

 

Mitte Februar hatte wir dann den SV Altenweddingen und den BC Magdeburg zu Gast. Wieder verstärkte Michael Toudahl neben Tommy Magnusson unser Team, der schon auswärts durch zwei Siege zu überzeugen wusste. Das Tabellenschlusslicht aus Altenwedding hatte dann auch insgesamt nicht viel zu melden. Insgesamt ging die Begegnung mit 8:0 und einem Mannschafts-GD von 1,481 an unsere Mannschaft wobei die Partie Kai Vogel gegen Karsten Schubert mit 40:27 in nur 27 Aufnahmen, einem GD von 1,481 und der Tageshöchstserie von 6 Punkten hervorzuheben ist. Hier die Details.

 

Am Sonntag hatten wir dann den bisher überlegenen Tabellenführer aus Magdeburg zu Gast, bei dem der ehemalige Weltmeister Dion Nelin aus Dänemark an Position 1 spielt. In der ersten Runde lieferte Oliver eine sehr starke Partie ab und ließ seinem Gegner Jordan mit 40:18 in 36 Aufnahmen keine Chance. Parallel lieferte sich Kai mit Markus Schönhoff, der schon in der DDR Einzelmeister war einen spannenden Kampf. Schönhoff spielte besonders in der ersten Hälfte auf sehr hohem Niveau und legte damit die Grundlage für den Vorsprung, den er mit 34:40 in 38 Aufnahmen dann ins Ziel brachte. In der zweiten Runde kam Radek Novak gegen unseren Michael Toudahl nur schlecht ins Spiel. Michael spielte in seiner ruhigen Art stabil und sicher auf hohem Niveau durch und holte den zweiten Einzelsieg mit 40:24 in 34 Aufnahmen mit einem GD von 1,176 zur 4:2 Führung. An Position 1 musste Tommy sich dann mit Dion Nelin auseinandersetzen. Und Tommy lieferte ihm einen großen Kampf, ging zur Pause sogar leicht in Führung und konnte aber letzten Endes der Klasse Nelins nicht genug entgegensetzen: nach der Hälfte der Partie setze sich der Favorit Punkt für Punkt ab. Tommy musste sich 34:40 in nur 25 Aufnahmen geschlagen geben. Ein sehr starker GD von 1,36 bedeutete nicht den Sieg – Dion Nelin spielte 1,6! Insgesamt holte unsere Mannschaft ein Unentschieden gegen Magdeburg und spielte einen neuen Saison-Rekord für den Mannschaft-GD der BGH von 1,112. Herzlichen Glückwunsch!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0