Willkommen bei der BG Hamburg!


Lust auf Billard?

 

Dann ist die Billard Gemeinschaft Hamburg der richtige Ort für Euch. Die BG Hamburg ist mit ihrem modernen Vereinsheim in der Hamburger AlsterCity Sportstätte und Treffpunkt für alle, die sich für das faszinierende, unendlich variantenreiche Spiel mit den Billardbällen interessieren. Egal ob Anfänger, erfahrener Gelegenheitsspieler oder sportlich ambitionierter Ligaspieler – bei uns findest Ihr Gleichgesinnte zum Spielen und Lernen.

 

Die BG Hamburg versteht sich als moderner Billardsport-Club mit einer klaren Vision: Billard soll hier Spaß machen und in einem angenehmen Umfeld fernab des verqualmten und angestaubten Kneipen-Ambiente stattfinden. Die BG Hamburg möchte den Billardsport voranbringen und einen breiteren Personenkreis für Billard begeistern.

 

In der BG Hamburg wird in erster Linie Carambolage-Billard auf vier Match- und vier Turnierbillards gespielt. Für Liebhaber des Pool-Billards halten wir einen schönen 9-Fuß-Tisch bereit.

 

Wenn ihr euch angesprochen fühlt, freuen wir uns auf euren Besuch. Jeden Dienstag ab 18 Uhr könnt Ihr gern in die BGH kommen, um unseren Club kennenzulernen, unsere Tische auszuprobieren und trefft sicher einen Ansprechpartner, wenn Ihr Ambitionen habt mehr Billard zu lernen und zu spielen.

2. Bundesliga Dreiband

Gruppe Nord 2025/26

 

 

weitere Turniere in der BGH:

  

Sa, 01.11.2025

1. Quali NDM Dreiband TB,

11:00 bis ca. 18:00

 

So, 02.11.2025,

NDM Freie Partie Kl.6,

11:00 bis ca. 18:00

 

 

Download
Terminplan NBV 2025/2026
NBV-Terminplan-Karambol_Kegel-2025_08_20
Adobe Acrobat Dokument 187.1 KB

SPONSOREN



Roberto Rosenbach gewinnt den ersten Grand Prix überlegen

Zwei Sieger: Roberto und Sascha
Zwei Sieger: Roberto und Sascha

Am 20. September wurde der erste Grand Prix (Freie Partie Klasse 6/7) in der BGH ausgespielt mit einem Feld von acht Teilnehmern. Roberto konnte alle fünf Partien im Laufe des Turniers für sich entscheiden (Ergebnisse) und drei Spiele vorzeitig beenden mit einem besten Einzelschnitt von 5,33. Mit 3,85 GD blieb er dabei nur knapp unter 4,0, die für den Aufstieg in die Klasse 5 nötig sind. Auf Platz vier und fünf konnten sich Hans Benkert und Sascha Weißplatzieren, wobei Sascha erneut mit einem Schnitt von 2,26 die Klasse 6 bestätigte.

 

 

Diese große Leistungssteigerung gegenüber der letzten Saison kommt Sascha bei den Vorgabeturnieren zugute, bei denen jeder Spieler entsprechend dem GD der letzten Saison Punkte erzielen muss, um die Partie zu beenden. Auch beim zweiten Vorgabeturnier in Wedel am 11. Oktober konnte Sascha sich durchsetzen und besiegte am Ende im Finale Gernot Ulrich vom BC Wedel. Claus Scharf wurde Vierter, Wilfried Jahn Sechster und Hans Benkert musste dieses Mal die rote Laterne als Zehnter nehmen. Hier die Ergebnisse im Einzelnen.

0 Kommentare

Bundesligastart mit zwei Heimsiegen – BGH Tabellenführer

Olli, Emin, Tommy und Kai in Aktion
Olli, Emin, Tommy und Kai in Aktion

Für die ersten beiden Begegnungen der Saison 25/26 gegen den BCC Witten und DSC Bochum war die BGH Gastgeber und konnte beide Heimspiele sehr erfolgreich gestalten. Neben Tommy Magnusson, Kai Vogel und Oliver Weese ergänzte erstmals Emin Tasliyük als dritter Spieler aus der BGH die Mannschaft. Gegen Witten konnte Emin an Brett 4 sich direkt als Verstärkung der Mannschaft beweisen und gewann ungefährdet sein Match mit 40: 23, während Oliver sich einen zähen Kampf mit seinem Gegner lieferte, der über die volle Distanz mit 37:37 Unentschieden endete. In der zweiten Runde zeigte Kai eine ganz (nerven-)starke Vorstellung.  Sein Gegner Kavak erspielte sich immer wieder einen Vorsprung von vier, fünf Punkten, den Kai wiederholt durch gute Serien ausglich. Zum Ende der Partie ging Kavak durch eine 8er-Serie 27:35 in Führung, aber auch jetzt war Kai nicht aus der Ruhe zu bringen. In drei Aufnahmen kam er auf 31:35 ran und ging dann mit einer 6 auf 37:35 vorbei.  Kavak zeigte nun erstmals „Nerven“ und Kai konnte die Partie mit 40:36 am Ende sicher für sich entscheiden. Tommy blieb in diesem ersten Spiel deutlich unter seinen Möglichkeiten – wie auch sein Gegner. Die Partei endete 40:23 in 60 Aufnahmen. Mit 7:1 konnte die BGH den ersten Sieg verbuchen.

 

Die zweite Heimbegegnung war eine klare Sache. Mit einem Mannschafts-GD von 1,025 wurden alle Partien klar gewonnen. Tommy fand zu seiner Form zurück und spielte den besten Tages-GD mit 1,333. Kai spielte wieder sehr stark und zelebrierte die Tageshöchstserie von 11 Points. Olli erreichte einen GD von 1,0 und auch Emin zeigte mit einem GD von 0,8 eine gute Partie.

 

Nach diesem tollen Start ziert die BGH den ersten Tabellenplatz der 2. Bundesliga Nord.

 

Hier die Ergebnisse im Einzelnen.

 

 

0 Kommentare

Saisonstart mit Vorgabeturnier: Sascha Weiß siegt und steigt auf!

Die Sieger im Vorgabeturnier: in der Mitte Sascha mit Karl und Kurt von der TSV Neudorf
Die Sieger im Vorgabeturnier: in der Mitte Sascha mit Karl und Kurt von der TSV Neudorf

Am 6. September wurde mit dem 1. Vorgabeturnier in der BGH die Saison 25/26 eröffnet. Die Vorgabeturniere sind eine Besonderheit im Turnierbetrieb: hier nehmen Spieler sehr unterschiedlicher Spielstärke teil und müssen jeweils nur vorher festgelegte Punktzahlen erreichen, die ihrer bisherigen Spielstärke entsprechen. Dementsprechend können hier auch Anfänger stärkere Spieler schlagen, wenn diese ihr Können nicht voll umsetzen. In dem Feld von neun Spielern konnte sich Sascha Weiß durchsetzen. Sascha kam sein Training und seine stetige Verbesserung in der letzten Saison zugute und er erreichte in jedem seiner Spiele seine Sollpunktzahl vor dem Gegner. Der Turniersieg wurde gekrönt durch einen GD von 2,02 mit dem Sascha gleichzeitig den Aufstieg in die Klasse 6 schaffte. Starker Saisonbeginn – herzlichen Glückwunsch Sascha! Hier die Ergebnisse im Detail.

0 Kommentare

Weitere News-Artikel findet ihr unter Aktuelles.


Die BG Hamburg bei Facebook - Werde Fan und erfahre alle Neuigkeiten ...